Rund um Ausbildungen

Lehrgang für Veterinärhygienenkontrolleure 2020/2021

Die drei Kursbesten mit Landestierärztin Dr. Heike Goll bei der Übergabe der Prüfungszeugnisse

Am 22.06.2022 konnten dem sechsten Lehrgang der Veterinärhygienekontrolleure in Baden-Württemberg in einer Feierstunde an der Landesakademie für Veterinär- und Lebensmittelwesen die Noten für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen durch die Landestierärztin, Frau Dr. Heike Goll,sowie die Prüfungsausschussvorsitzende, Frau Dr. Silke Habel,überreicht werden.

Alle haben sich besonders gefreut, dass nach zwei Jahren der Pandemie-Beschränkungen erstmals wieder eine Verabschiedung in Präsenz möglich war.

Neben 10 baden-württembergischen Teilnehmern, haben auch 17 externe Teilnehmer den Theorielehrgang an der AkadVet absolviert. Besonders viele Absolventen kamen dabei aus Hessen und Thüringen (jeweils 6 Teilnehmer).

Mit einem durchschnittlichen Endergebnis von 14 Punkten in den Abschlussprüfungen gab es gleich drei Lehrgangsbeste: Frau Gudrun Fleischmann (Stadt Mannheim), Frau Julia Haferburg (Veterinäramt Konstanz) und Herr Matthias Sommer (Kreisverwaltung Westerwaldkreis).

Wir wünschen allen neuen Veterinärhygienekontrolleurinnen und Veterinärhygienekontrolleuren einen guten Start in ein interessantes Berufsleben! Die AkadVet ist überzeugt, dass die Veterinärämter sehr wertvolle neue Mitarbeiter bekommen.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung